Ägypten: Einfluss auf das britische Design 1775–2025
Das Mysterium, die Romantik und die ästhetische Anziehungskraft des alten Ägypten prägen reich verzierte Häuser der Regency-Zeit, viktorianische Fabriken und Friedhöfe, Art-déco-Kinos sowie Häuser, Geschäfte und Büros des 20. Jahrhunderts.
Diese Ausstellung erkundet die britische Faszination für alles Ägyptische anhand eindrucksvoller Zeichnungen und Bücher aus Soanes Besitz. Dekorative Objekte wie Wedgwood-Keramik, Liberty-Stoffe und eine Singer-Nähmaschine im ägyptischen Stil veranschaulichen die Vielfalt der Möglichkeiten, wie Menschen Ägypten von Soanes Zeit bis heute in ihre Häuser gebracht haben. Die Ausstellung umfasst Werke von Robert Adam, Giovanni Battista Piranesi und Owen Jones.
Begleitet wird die Ausstellung von einem neuen Werk der in Kairo geborenen Künstlerin Sara Sallam, das sich mit dem Sarkophag des Pharaos Sethos I. (gest. 1279 v. Chr.) auseinandersetzt, einem der Herzstücke der Museumssammlung. Sallam wird außerdem ein handgefertigtes Künstlerbuch in limitierter Auflage zur Ausstellung gestalten: „A Tourist Handbook for Egypt Outside of Egypt (Volume II: London)“.