17 Jun 2025

Ausstellungen

121

Institutionen

764

Ranking

1. Berlin (15)
2. Paris (6)
3. Kopenhagen (5)
4. Amsterdam (4)
5. Wien (4)

Empfehlungen

Ausstellungen finden

Aktuell

La Galerie d’Architecture Paris
Cathrin Trebeljahr Architecte
Territoires croisés
15.5.–21.6.2025
Gallery of Contemporary Art - House of Art of České Budějovice
E2A
Idea and Reality
16.5.–7.9.2025
arc en rêve centre d’architecture Bordeaux
Lutte des classes
architectures et situations d’apprentissage, RAUM architectes
17.6.–26.10.2025
Kunstgewerbemuseum Berlin
atelier le balto
Respiration
14.2.–30.12.2025
ArkDes Stockholm
Torget
Power of Places
27.9.2024–24.8.2025
Friedrich Kiesler Stiftung Wien
Frederick Kiesler
The Endless Search
28.5.–14.11.2025
Musterraum der Bauakademie Berlin
Treffpunkt Bauwende 2025
Regeneratives Bauen
16.6.–30.9.2025
ArkDes Stockholm
Léonie Geisendorf
27.9.2024–5.10.2025
Serpentine Gallery London
Serpentine Pavilion 2025
Marina Tabassum
6.6.–26.10.2025
Magasins Généraux
L'école idéale
21.6.–12.10.2025
Opening: 20. Juni, 18.00 Uhr
loading...

Demnächst

ab 18.6.2025
Sir John Soane's Museum London
Richard Rogers
Talking Buildings
ab 19.6.2025
Architektur Galerie Berlin
Architects4Future
Die Bauwende ist weiblich
ab 19.6.2025
Canadian Center for Architecture
With an Acre
ab 19.6.2025
Canadian Center for Architecture
Avec la forêt
ab 20.6.2025
ZfBK - Zentrum für Baukultur Sachsen Dresden
Wir sind viele!
Planerinnen in Sachsen
ab 20.6.2025
BDA Galerie Berlin
Präsenz zeigen
Women in Architecture Festival 2025

Bald endend

bis 18.6.2025
Danish Architecture Centre DAC Kopenhagen
Meet me Here
bis 21.6.2025
Archizoom Lausanne
Sun Shines on Architecture
bis 21.6.2025
La Galerie d’Architecture Paris
Cathrin Trebeljahr Architecte
Territoires croisés
bis 22.6.2025
Architekturgalerie am Weißenhof Stuttgart
Piet Niemann
Expo 2000 - 20 Years Later
bis 23.6.2025
de Singel - International Arts Centre Antwerpen
Tafelzetting #13
Aga Batkiewicz
bis 27.6.2025
AIT ArchitekturSalon Hamburg
Matter of Relationships
Die Architektur von Kengo Kuma

Vorgestellt

Das Werkbundarchiv – Museum der Dinge ist ein Museum der Produktkultur des 20. und 21. Jahrhunderts, die von der industriellen Massen- und Warenproduktion geprägt ist.
Kern der Institution ist das Archiv des Deutschen Werkbundes. Diese 1907 gegründete Vereinigung von Künstlerinnen und Künstlern, Industriellen, Kulturpolitikerinnen und Kulturpolitikern strebte als Teil der utopischen Kulturtendenzen zu Beginn des 20. Jahrhunderts eine Lebensreform an.
Das Werkbundarchiv – Museum der Dinge steht als autonome Organisation bewusst in dieser Werkbund-Tradition und sieht seine Aufgabe gleichermaßen…