Sinnevelt

Wiederaufbau mit Zukunft
Adresse
Groot Heiligland 47, Haarlem 2011 EP
Öffnungszeiten
Di–Sa 12–17 Uhr, So 13–17 Uhr

Das ABC Architecture Center organisiert seit mehr als dreißig Jahren sogenannte Wijk te Kijk-Ausstellungen. Diese Ausstellungen beleuchten die Vergangenheit, Gegenwart und Zukunft eines Viertels in Haarlem oder in der Region. In diesem Jahr fiel die Wahl auf den Bezirk Sinnevelt im Norden von Haarlem. Dieser Bezirk ist ein Beispiel für den Wiederaufbau, nicht nur wegen der vielen dort entstandenen Häuser, sondern vor allem wegen der städtebaulichen Gestaltung mit ruhigen, kreisförmigen Wohnstraßen, grünen Plätzen und vielen Spielmöglichkeiten.

Mit rund 1.300 Wohnungen ist Sinnevelt kein großes Viertel. Wenn Sie einen zufälligen Haarlemmer fragen, ob er oder sie das Viertel Sinnevelt kennt, erhalten Sie oft eine negative Antwort. Aber viele Haarlemer kennen natürlich das Bison Bowling, das alte Fußballstadion des HFC Haarlem, das De Planete-Schwimmbad oder eine der vielen Schulen in Sinnevelt (Marnix, Schoter, Daaf Geluk). Zwei große Pflegeheime, Nieuw Delftweide und Schoterhof, sind auch außerhalb des Bezirks bekannt. Alle diese großen, städtischen Einrichtungen befinden sich im Stadtteil Sinnevelt.

Mit der Ausarbeitung der Entwicklungsvision für die Orion-Zone hat die Gemeinde Haarlem aufgezeigt, wie sich dieser Bezirk in Zukunft entwickeln kann. Die Ausstellung zeigt nicht nur die Zukunftspläne der Gemeinde, sondern auch die Vorstellungen und Wünsche von Interessengruppen und Anwohnern. Nach siebzig Jahren stehen für Sinnevelt wichtige Neuentwicklungen an: ein Wiederaufbauviertel mit Zukunft.

„Sinnevelt – Wiederaufbau mit Zukunft“ ist vom 24. März bis Anfang September im ABC zu sehen. Begleitend zur Ausstellung erscheint eine Publikation und es wird ein Rahmenprogramm bestehend aus Vorträgen und Exkursionen organisiert.