Palace of Un/Learning

Ein Labor für eine andere Architektur
Adresse
Wilhelmine-Gemberg-Weg 6, 10179 Berlin
Öffnungszeiten
Mi–So 14–19 Uhr
E-Mail

PALACE OF UN/LEARNING ist ein Labor für eine andere Architektur, ein Diskurs- und Handlungsraum, um kollektiv Ideen für eine multiperspektivische, sorgetragendende und eine gerechtere Architektur zu entwickeln.

Der Begriff UN/LEARNING beschreibt dabei einen bewussten Zustand des Verlernens und Infragestellens gewohnter Raumpraktiken. Angestrebt wird eine Wende hin zu einer Architektur der Vielstimmigkeit, Empathie, Solidarität und Zirkularität. Dafür schaffen die Kurator:innen Bernadette Krejs und Max Utech im DAZ einen PALACE – eine wandelbare Ausstellungslandschaft mit Raummaschinen und Wunschobjekten wie dem Furry Bed, dem Collective Skin Curtain, dem Tentacular Being und dem Caregiver, die eine spielerische Infrastruktur für alternative Raumproduktionen bilden.

Die internationalen Kollektive EXUTOIRE, PARITY FRONT, MATRI-ARCHI(TECTURE) und MOULD erarbeiten dort neue Perspektiven und Handlungsmöglichkeiten auf dem Gebiet der Architektur. In Workshops und öffentlichen Veranstaltungen werden die Begriffe WE/CARE/POWER/WORK verhandelt, verlernt und neu gedacht: Wer plant eigentlich für wen? Wie überwinden wir das rastlose Ausbeuten von Ressourcen? Was wird sichtbar und somit Teil des Architekturkanons? Welche Gestaltungs- und Planungsprozesse in der Architekturproduktion akzeptieren wir?

Eröffnung: 19.6.2025, 19 Uhr

Care Walk & Talk: 26.6.2025, 17 Uhr

Talk - WORK: 26.6.2025, 19 Uhr
Talk - POWER: 3.7.2025, 19 Uhr
Talk - WE: 10.7.2025, 19 Uhr
Talk - CARE: 24.7.2025, 19 Uhr

Finnisage: 31.7.2025, 19 Uhr