Home Ground
Werfen Sie einen Blick hinter die Kulissen des Fußballs und entdecken Sie, wie Fußballstadien seit über 125 Jahren Städte, Stadtteile und Gemeinden prägen. “Home Ground" feiert das Stadion als kulturelles Wahrzeichen und wöchentlichen Wallfahrtsort, an dem sich Tausende voller Hoffnung, Stolz und Leidenschaft versammeln. Von den frühen Tribünen bis zu den modernen, markanten Arenen spiegeln Stadien die Identität ihrer jeweiligen Orte wider.
Inspiriert vom neuen Hill Dickinson Stadium des Everton Football Clubs zeigt die Ausstellung über 50 Stadien aus aller Welt. Anhand von Architekturmodellen, Fotografien, Filmen und Archivmaterial erfahren Sie, wie sich das Stadiondesign entwickelt hat und warum es so wichtig ist. Neben Materialien aus Vereins- und Stadtarchiven in ganz Europa präsentiert die Ausstellung auch Werke führender zeitgenössischer Architekturbüros. Dazu gehören Herzog und de Meuron, die die Allianz Arena in München entworfen haben – das erste Stadion der Welt mit einer vollständig farbwechselnden LED-Außenfassade – sowie Meis/BDP, gmp von Gerkan, Marg and Partners Architects, Populous und weitere.
Sehen Sie, wie Architekten das Stadion gestaltet haben, komplexe Herausforderungen gelöst haben, um gemeinsame Erlebnisse zu schaffen, und Räume gestaltet haben, die Fans vereinen.
Ob Sie langjähriger Fan oder neugieriger Besucher sind – unsere Ausstellung „Home Ground“ im RIBA North und der Tate Liverpool lädt Sie ein, Fußballstadien als mehr als nur Sportstätten zu sehen: als einzigartige Ausdrucksformen von Ort, Identität und Design.
