Jun 12–Jul 18, 2014

AIT AWARD 2014

Address
Bei den Mühren 70, 20457 Hamburg
Hours
Wed 1–6 pm, Thu 1–8 pm, Fri 1–6 pm

573 Projekte, 373 Büros, 42 Nominierungen, 22 Nationen und 10 Juroren – der AIT-Award 2014 spricht mit seinen Zahlen für sich und wurde bei einer feierlichen Preisverleihung gewürdigt. Im Rahmen der Messe Light+ Building in Frankfurt am Main erhielten die Sieger des weltweit ausgeschriebenen Architektur-Preises am 2. April 2014 ihre Auszeichnungen und Urkunden.

Mit dem Ziel die besten Projekte im Bereich Architektur und Innenraum weltweit zu küren, wurde in diesem Jahr der AIT-Award zum zweiten Mal ausgelobt und konnte an den großen Erfolg von 2012 anknüpfen. Eine hochkarätig besetzte Jury beurteilte bereits im März die rund 600 eingereichten Projekte von 373 Büros. Die 8 Kategorien reichten dabei von Öffentlichen Bauten bis zu Luxury Interior. Das Ergebnis war eine internationale Auswahl von 42 Nominierungen. Die Preisverleihung des AIT-Awards fand am 2. April 2014 im Kongresszentrum der Frankfurter Messe statt. Nach der Laudatio von Iris Jeglitza-Moshage, Senior Vice President der Messe Frankfurt Exhibition GmbH, eröffnete Petra Stephan als Chefredakteurin der Zeitschrift AIT gemeinsam mit den Juroren Sigrun Musa (INDEX Architekten, Frankfurt am Main), Roger Riewe (Riegler Riewe Architekten, Graz), Prof. Jörg Friedrich (pfp architekten bda, Hamburg), Joachim Zerfass (Dorma GmbH + Co. KG, Ennepetal), Kay Berges (Gira Giersiepen GmbH, Radevormwald) sowie Markus Olesch (Occhio GmbH, München) die Award-Verleihung.

Prof. Jörg Friedrich sprach in seiner Rede als Vertreter der Juroren zu den Gästen und unterstrich noch einmal die Bedeutung und den großen Wert der einzelnen Auszeichnungen in den acht Einzelkategorien des AIT-Awards. Im Anschluss übernahm Kristina Bacht (Verlagsleiterin GKT) die Moderation und präsentierte die Gewinner des AIT-Awards 2014.

Mit gleich drei Preisen (1. Platz | Hotel/Restaurants, 2. Platz | Sport / Leisure, 3. Platz | Living/ Housing) wurde das Büro RCR Arquitectes aus Spanien ausgezeichnet. Carme Pigem, Mitbegründerin des Büros, nahm die Auszeichnungen persönlich entgegen und erweiterte das Rahmenprogramm der Preisverleihung mit einem Werkvortrag. Mehrere hundert Gäste nahmen an der Veranstaltung teil, darunter die Inhaber und Mitarbeiter von rund 30 Büros aus Dänemark, Spanien und Deutschland, die die Urkunden persönlich entgegen nahmen.

„Insbesondere für uns als junges und regional verwurzeltes Büro ist die Würdigung unserer Arbeit in einem internationalen Maßstab von großer Bedeutung und wir hoffen, dass wir in Zukunft darauf aufbauen können. Beeindruckend auch die Dichte von hochkarätigen Büros und Projekten. Vielen Dank für die tolle Veranstaltung.“ Zitat: FORMAT ELF ARCHITEKTEN

Die baukulturell hoch engagierten Industrieunternehmen Dorma, Gira und Occhio unterstützten gemeinsam mit der Messe Frankfurt bereits zum zweiten Mal Award, Ausstellung und Preisverleihung. AUSSTELLUNG / VERÖFFENTLICHUNG Um dem Erfolg des AIT-Awards auch im zweiten Jahr seiner Durchführung gerecht zu werden, findet eine Ausstellung mit allen nominierten Projekten in den AIT ArchitekturSalons in Köln und Hamburg statt.

Mit einigen Sonderveranstaltungen und Vernissagen wird so die Bandbreite des AIT-Awards, nachdem sie in dieser Form bereits auf der Messe Light+Building gezeigt wurde, der Öffentlichkeit präsentiert. Im AIT ArchitekturSalon Köln ist die Ausstellung vom 10.04.2014 bis 02.06.2014 zusehen. Im Anschluss wird die Ausstellung im AIT ArchitekturSalon Hamburg vom 05.06.2014 bis zum 17.07.2014 gezeigt werden.