Jun 1–Oct 30, 2016

René Burri

Le Corbusier
Address
Höschgasse 8, 08008 Zurich
Hours
Wed–Sat 12 am–6 pm, Thu 12 am–8 pm

Im November 1960, als Le Corbusier am Zürichhorn den Bauplatz des geplanten «Maison d’homme» besichtigte, war René Burri (1933–2014) mit dabei.

Der an der Zürcher Kunstgewerbeschule in der legendären Fotoklasse Hans Finslers ausgebildete Fotograf hatte mit seinen Porträts und Bildgeschichten früh zu einer eigenständigen Bildsprache gefunden. Noch bevor er ab 1959 als Mitglied der illustren Fotografengenossenschaft Magnum unzählige Reisen an die Schauplätze des Weltgeschehens unternahm, entstanden 1955 zwei kraftvolle Bildgeschichten zur Wallfahrtskapelle von Ronchamp. Besonders in den Jahren 1959 und 1960 näherte er sich dann intensiv und kongenial dem Werk und der Person Le Corbusiers, der damals zum Inbegriff des Architekten schlechthin geworden war.

Der wunderbare Schatz an Vintage Prints, den Burri dem Museum für Gestaltung Zürich überlassen hat, bildet den Ausgangspunkt für die im Pavillon Le Corbusier gezeigten Ausstellung. Sie fokussiert auf die archetypische Beziehung des Menschen zu seinem Gehäus. Dabei tritt das Werk eines der bedeutendsten Fotografen unserer Zeit in einen sinnlich erlebbaren Dialog mit dem von Le Corbusier ausdrücklich für eine Synthese der bildenden Künste im menschlichen Massstab errichteten Ausstellungs-«Haus».