Institutionen finden

2024
Evidenz & Komplexität
12.12.2024–23.3.2025
Akute Positionierung junger Büros zu Architektur und Planung
17.10.–1.12.2024
Eine Architektur für denkbare Zeiten
12.7.–6.10.2024
Sport & Architektur für morgen
16.5.–30.6.2024
Eine Erkundung
29.2.–28.4.2024
2023
Angst hat Zukunft. Matthias Megyeri
19.10.2023–21.1.2024
Klimaangepasstes Leben in Koexistenz von Menschen, Tieren und Pflanzen
6.7.–8.10.2023
Architektur und Natur
4.5.–25.6.2023
2022
Pictures
30.4.–19.6.2022
Positionen zum verhältnis zwischen Mensch und Natur
17.2.–10.4.2022
2021
Thomas Stratmann
28.11.2021–5.2.2022
Wenn film das modell zum leben erweckt
14.10.–21.11.2021
Gebaute collagen
1.5.–1.6.2021
Thomas Stratmann
1.1.–28.2.2021
2020
Stadtlücken e.V.
28.10.2020–26.9.2021
Orte, Räume, Notationen
16.7.–18.10.2020
Bauen und Leben im Kollektiv
20.5.–5.7.2020
form:frei
23.1.–8.3.2020
2019
Mitgliederausstellung
19.12.2019–12.1.2020
Urbane Bewegungsräume
17.10.–8.12.2019
Armada Werke
15.3.–5.5.2019
2018
für junge Architektinnen und Architekten
18.10.2018–6.1.2019
märklin Moderne im Ländle
12.7.–7.10.2018
Haben Einfamilienhausgebiete eine Zukunft?
28.4.–1.7.2018
100 Jahre Architekturzeichnungen
22.2.–15.4.2018
Positionen, Ansichten, Aussichten
19.1.–11.2.2018
2017
Architekturwettbewerbe im Dialog der Generationen
26.10.2017–7.1.2018
„Das neue Frankfurt“ in Fotografien von Matthias Matzak
20.7.–15.10.2017
Kuehn Malvezzi – Transsolar: Architektur als Aufführung und echte Kooperationen
25.5.–9.7.2017
wohn(t)räume - lernen von <magdas hotel>
23.3.–14.5.2017
Drei zeitgenössische Gedenkstätten in London
26.1.–12.3.2017
2016
Unsere Mitglieder stellen sich vor
15.12.2016–15.1.2017
Welche Bauwerke, Welche Architekten prägen unsere Stadt?
20.10.–4.12.2016
Verschwundene Bauwerke – Veränderung des Stadtbildes
16.6.–9.10.2016
Architekturkarikaturen von Gottfried Müller
14.4.–5.6.2016
Druot, Lacaton & Vasall: Transformation als bauliches Manifest
4.2.–3.4.2016
2015
Thomas Rustemeyer: Wilde Orte in Rotterdam und Stuttgart – Eine diskursive Ausstellung
3.12.2015–24.1.2016
Eine Ausstellung zur 100jährigen Geschichte der Internationalen Bauausstellungen
15.10.–22.11.2015
2014
Zeichnungen und Gedanken von Johannes Uhl
16.10.–24.11.2014
Architekturfotografen sehen ihre Stadt
26.6.–5.10.2014
für junge Architektinnen und Architekten
17.4.–16.6.2014
In Beton gegossen
27.2.–6.4.2014
2013
Fragen / Antworten
12.12.2013–16.2.2014
Ein Stuttgarter Architekt
3.10.–1.12.2013
Zanzibar
18.7.–15.9.2013
Räumliche Zusammensetzung
28.3.–13.5.2013
31.1.–17.3.2013
2012
Miniaturen
22.11.2012–20.1.2013